-
Hybrid (MPP+OpenMP) Version of LS-DYNA
This talk introduces into MPP Hybrid and explains what it is as well as why to use it, its benefits and how to use Hybrid.
Located in
Download
/
…
/
2011 Deutsches LS-DYNA Forum
/
2011 Entwicklerforum
-
Review of Solid Element Formulations in LS-DYNA
This talk discusses the motivation behind Solid Element Formulations in LS-DYNA and gives a review of it.
Located in
Download
/
…
/
2011 Deutsches LS-DYNA Forum
/
2011 Entwicklerforum
-
Introduction to Isogeometric Elements in LS-DYNA
This talk discribes the motivation, definition and history of Isogeometric Elements and Analysis. It explains the transformation from B-splines to NURBS and concludes with two examples "Square Tube Buckling" and "Underbody Cross ...
Located in
Download
/
…
/
2011 Deutsches LS-DYNA Forum
/
2011 Entwicklerforum
-
GISSMO - Material Modeling with a Sophisticated Failure Criteria
This talk discribes material modeling with a sophisticated failure criteria
Located in
Download
/
…
/
2011 Deutsches LS-DYNA Forum
/
2011 Entwicklerforum
-
Selective Mass Scaling (SMS)
This talk answers the question why SMS is newsworthy and dicusses the theory and implementation behind it including the difference between CMS and SMS and when and how to usw SMS. It concludes with the recent developments of SMS and ...
Located in
Download
/
…
/
2011 Deutsches LS-DYNA Forum
/
2011 Entwicklerforum
-
The Stress Invariant Simulator (Sisi)
A. Haufe (DYNAmore GmbH)
Located in
Download
/
…
/
2011 Deutsches LS-DYNA Forum
/
2011 Entwicklerforum
-
CAE Prozess- und Datenmanagement – DYNAmore Softwarelösungen bei AUDI
Diese Präsentation stellt die CAE Prozess- und Datenmanagement von AUDI vor und präsentiert im Detail CAx-LoCo, CAViT und Status.E.
Located in
Download
/
…
/
LS-DYNA Update Forum
/
Presentation
-
Erfahrungen beim Abgleich von Werkstoffmodellen für die Umformsimulation mit Stahlwerkstoffen
Dieser Vortrag stellt Erfahrungen beim Abgleich von Werkstoffmodellen für die Umformsimulation mit Stahlwerkstoffen vor und geht dabei auf Themen wie Materialmodelle und Daten und ganzeinheitliche Betrachtungen ein. Der Vortrag wird ...
Located in
Download
/
…
/
LS-DYNA Update Forum
/
Presentation
-
Warmumformsimulation mit LS-DYNA in Theorie und Praxis
Dieser Vortrag stellt die Produktanforderungen des Automobils als EInführung dar. Davon ausgehend wird die Warmumformung bei Volkswagen, das Herstellungsverfahren als auch die Absicherung durch Simulation präsentiert.
Located in
Download
/
…
/
LS-DYNA Update Forum
/
Presentation
-
Thermische Auslegung von Umformwerkzeugen für das partielle Presshärten zur Einstellung maßgeschneiderter Bauteileigenschaften
Der Vortrag umfasst Themen zum Partiellen Presshärten von Karosseriekomponenten, Erläuterungen eines Simulationsumfeldes für die Bauteilherstellung als auch die Parameterermittlung und Validierung von Thermischer Werkzeugauslegung.
Located in
Download
/
…
/
LS-DYNA Update Forum
/
Presentation